Obwohl es in meiner Stadt keine Fachgeschäfte für Bonsai gibt, kann man sie an einigen Blumenständen kaufen. Leider lässt der Zustand dieser Bäume zu wünschen übrig. Und sie werden von Leuten als Geschenk gekauft, die nicht wissen, was sie wert sind.achten Sie darauf, wennBonsai kaufen.So wurde ich Besitzer eines ZwergesTeebaum, er wurde mir geschenkt. Die Pflanzenart ließ sich nicht sofort bestimmen, und als ich die Verkäuferin nach dem Namen des Baumes fragte, konnte sie mir nur „Bonsai“ sagen.

Schauen wir uns die wichtigsten Aspekte an, auf die Sie beim Kauf eines Bonsai achten sollten, anhand eines BeispielsCarmona (Teebaum).
Das erste, was mir ins Auge fiel, war ein wunderschöner, rauer Stamm einer Pflanze, an dem Spuren sichtbar warenDrähte, wodurch die Rinde beschädigt wird. Sie sind deutlich sichtbar und es dauert lange, bis die Drahtspuren verschwinden.
Bei der Untersuchung der Zweige und des Laubes fand ich weiße, watteartige, flauschige Klumpen an den Trieben. Es stellte sich heraus, dass es sich dabei um Eier handelte.Schmierlaus, das auf einem der Zweige gefunden wurde. Das Insekt wurde vernichtet und seine Ablagerungen mit einem in Seifenlauge getauchten Wattestäbchen entfernt. Anschließend wurde die Pflanze zweimal im Abstand von einer Woche mit einem speziellen Präparat behandelt.
So sieht dieses Wesen in der Makrofotografie aus.
