Bonsai gießen

Aufgrund der unterschiedlichen Wetterbedingungen, Luftfeuchtigkeit, Topfgröße und Bodenart ist es unmöglich, genau zu sagen, wie oft und wie viel ein Bonsai gegossen werden muss. Es ist jedoch sehr wichtig zu verstehen, dass das Gießen der Pflanzen der wichtigste Aspekt ist, der die Gesundheit eines lebenden Bonsais während seiner Entstehung beeinflusst. Viele Miniaturbäume sind aufgrund unsachgemäßer Bewässerung abgestorben.

Bonsai gießen

Die wichtigste Regel besteht darin, den Boden immer feucht zu halten.

Dazu genügt es, einmal täglich mit dem Finger zu testen. Es empfiehlt sich, den Bonsai abends zu gießen, insbesondere im Sommer und Winter (dies schützt den Baum vor Schocks durch starke Bodentemperaturschwankungen). Lassen Sie den Boden niemals austrocknen und verstoßen Sie nicht gegen das Bewässerungsregime, insbesondere wenn Sie viele Bäume haben. Um ein Austrocknen Ihres Gartens und eine Überwässerung zu vermeiden, sollte jeder Bonsai separat gegossen werden. Mit der Zeit, wenn Sie Erfahrung sammeln, können Sie den Zustand des Bodens auf einen Blick beurteilen. Generell gilt: Bäume sollten gegossen werden mindestens alle zwei TageWenn es draußen jedoch heiß oder kalt ist, sollte der Bewässerungsplan geändert werden.

Wie gießen Sie Ihren Bonsai zu Hause richtig?

Normalerweise abends, seltener frühmorgens. Beim morgendlichen Gießen ist jedoch Vorsicht geboten, denn an sehr heißen Tagen kann sich die Erde überhitzen und die Wurzeln Ihres Bonsais verbrennen. Auch Tropfen, die auf den Blättern verbleiben, wirken wie Linsen und verursachen Verbrennungen.

Bonsai gießen

Stehen Ihre Bonsais im Garten, gießen Sie sie am besten mit dem Gartenschlauch. Vermeiden Sie jedoch einen hohen Wasserdruck, um die oberste Erdschicht nicht zu zerstören und die Wurzeln nicht freizulegen, da dies den Baum beschädigen kann.

Welches Wasser ist am besten zu verwenden?

Wenn möglich, verwenden Sie Regenwasser zum Gießen von Bonsai. Es ist sauber und enthält verschiedene Mineralien. Auch Leitungswasser eignet sich zum regelmäßigen Gießen von Bonsai, sofern es trinkbar ist und keine zu vielen chemischen Verunreinigungen enthält. Lassen Sie das Wasser am besten auf Zimmertemperatur abkühlen. Verwenden Sie niemals destilliertes oder gereinigtes Wasser, da es nicht genügend Mineralien enthält, die für die Gesundheit von Bonsai notwendig sind.

Wie verändert sich die Bonsai-Bewässerung im Laufe der Jahreszeiten?

Im Laufe des Jahres bleibt die Bewässerung von Zimmerbonsais praktisch unverändert.

Bei Bonsai im Freien sollte im Frühjahr mit dem regelmäßigen Gießen begonnen werden. Im Winter, wenn die Bäume „schlafen“, sollte es ausreichend regnen und schneien. Manchmal ist jedoch zusätzliches Gießen erforderlich. In dieser Zeit ist es jedoch besser, die Bäume nicht zu „fluten“, da Laubbonsai ihre Blätter abwerfen und übermäßige Feuchtigkeit zu Wurzelfäule führen kann.

Bonsai

Wir empfehlen zu lesen

Welche Pflanze soll man für den Bonsai-Anbau wählen?