Nachfolgend finden Sie eine Tabelle zur Düngung von Bonsai. Beachten Sie, dass es sich um eine allgemeine Tabelle handelt, die die lokalen Klimabedingungen nicht berücksichtigt. In verschiedenen Ländern sind die Jahreszeiten unterschiedlich lang. Beachten Sie außerdem, dass es sich um einen detaillierten Stickstoffdüngeplan handelt. Düngemittel, die für das Wachstum hinzugefügt werden und nicht, um das dekorative Erscheinungsbild der Pflanzen zu verbessern.
Zeitraum | Sehr junge Bäume | Der Prozess der Baumbildung | Geformte Bäume |
Winterruhe | Ohne Fütterung | Ohne Fütterung | Ohne Fütterung |
Früher Frühling Füttern, wenn die Blätter offen sind | Beginnen Sie mit einem Stickstoffdünger mit halber Stärke und düngen Sie einmal pro Woche. | Um übermäßiges Wachstum zu vermeiden, verwenden Sie einen stickstofffreien Dünger oder Gemüsedünger. Wenden Sie alle zwei Wochen die halbe Stärke an. | Düngen Sie mit einem Dünger, der keinen Stickstoff enthält. |
Spätfrühling Die Blätter haben sich bereits geöffnet und an den Kiefern leuchten Kerzen. | Geben Sie zunächst einmal wöchentlich die halbe Düngermenge. Erhöhen Sie diese schrittweise und wechseln Sie am Ende der Düngerperiode zur vollen Menge. | Alle zwei Wochen mit einem stickstoffreichen Dünger düngen. | Tragen Sie eine halbe Dosis stickstoffreichen Dünger auf. Düngen Sie selten. |
Sommeranfang Die Blätter haben sich bereits verstärkt, also düngen Sie weiter. Schützen Sie die Pflanze vor Schädlingen. | Erhöhen Sie die Dosis des stickstoffreichen Düngers jede Woche. Wechseln Sie gegen Ende des Zeitraums zu einem ausgewogenen Dünger. | Geben Sie alle drei Wochen einen ausgewogenen Dünger mit halber Stärke. Sie können auch einen festen Langzeitdünger wie Stäbchen oder Tabletten verwenden. Ahorn, Ulmen und Zelkoven sind weniger anspruchsvoll, was die Nährstoffversorgung angeht. Stutzen Sie sie, um attraktive Zweige zu bilden. | Tragen Sie einmalig einen stickstoffreichen Dünger und ein spezielles Stärkungsmittel auf. Überfüttern Sie die geformte Pflanze nicht, damit sich ihre Stängel nicht ausdehnen. |
Hochsommer Ihr Bonsai befindet sich in einer Ruhephase. Stellen Sie die Düngung für 2–4 Wochen ein. | Hören Sie auf zu füttern. | Hören Sie auf zu füttern. | Hören Sie auf zu füttern. |
Ende des Sommers Nach der Sommerhitze wirft die Pflanze teilweise ihre Blätter ab. | Geben Sie wöchentlich eine volle Dosis stickstoffarmen Dünger sowie Blattdünger. | Geben Sie alle drei Wochen eine volle Dosis stickstoffarmen Dünger auf. | Während dieser Zeit düngen Sie die Pflanze zweimal mit einem stickstoffarmen Dünger und einmal mit Blattdünger. |
Herbst Laubbäume verlieren ihre Blätter und verfallen in einen Ruhezustand. | Stellen Sie die Düngung ein, wenn das Herbstlaub zu fallen beginnt. Dies gilt nicht nur für immergrüne Pflanzen. | Füttern Sie weiterhin nur immergrüne Pflanzen. | Düngen Sie immergrüne Pflanzen einmal im Spätherbst. |
Stickstoffdünger sind im Gegensatz zu anderen Düngemitteln am anfälligsten für die Auswirkungen von Bodenmikroorganismen. In der ersten Woche nach der Anwendung werden bis zu 70 % der Düngemittelmasse von Bakterien und Pilzen verbraucht (immobilisiert), und erst nach deren Absterben kann der darin enthaltene Stickstoff von Pflanzen genutzt werden.
