Bildung eines Bonsai-Stammes zu Hause

Der Stamm eines Bonsais verdient besondere Aufmerksamkeit, da er zu den attraktivsten Teilen von Zwergpflanzen gehört. Betrachten wir die Hauptmerkmale eines Bonsai-Stammes wie Nebari, Einschnürungen, Dicke und Form.

Bildung eines Bonsai-Stammes zu Hause

Nebari

Nebari (Oberflächenwurzeln) spielen eine große Rolle für das Aussehen von Bonsai. Detaillierte Informationen finden Sie im AbschnittBonsai-Oberflächenwurzeln.

Bonsai-Stamm verjüngt sich

Der Stamm sollte an der Basis dick sein und sich nach oben verjüngen. Wählen Sie Bäume mit dieser besonderen Stammform, da die Korrektur des Defekts sehr schwierig ist und lange dauert (ab 2 Jahren). Eine Möglichkeit, Bonsai mit unregelmäßiger Stammform ein attraktives Aussehen zu verleihen, besteht darin,künstliche Effekte (Shari).

Stamm-Bonsai-Foto

Wie man einen Bonsai mit dickem Stamm macht

Bonsai-Bäume sehen älter aus, wenn sie einen dicken und rauen Stamm haben.

Die einzige Möglichkeit, den Stammdurchmesser zu vergrößern, besteht darin, den Baum mehrere Jahre in einem großen Topf wachsen zu lassen.

Sobald 2/3 der Stammdicke erreicht sind, müssen Sie einen Schnitt in einem Winkel von etwa 45 Grad vornehmen. Es ist besser, den Bonsai-Stamm dort abzuschneiden, wo sich der Trieb befindet. Dieser Trieb wird später eine Verlängerung des Stammes. Wenn Sie die gewünschte Stammdicke erreicht haben, können Sie den Bonsai in ein kleineres Gefäß umpflanzen.

Bonsai-Stamm

Bonsai-Stammform

Die Gesamtform eines Bonsai-Stammes ist einer der attraktivsten Aspekte eines Bonsai-Baumes. Bedenken Sie, dass die Formgebung mit zunehmender Dicke des Stammes schwieriger wird.

Bonsai

Wir empfehlen zu lesen

Welche Pflanze soll man für den Bonsai-Anbau wählen?