Mit eigenen Händen eine Bonsaikrone formen

Die Kronenbildung hat bei der Gestaltung und Pflege von Bonsai zu Hause Priorität. Schönheit und Gesundheit der Pflanze hängen von der Anordnung der Zweige ab, da die optimale Anzahl an Blättern entsteht, die der Pflanze normale Atmung und Sonnenlicht ermöglichen. Das Wurzelsystem und damit die Verträglichkeit von Bonsai hängen direkt von der Anzahl der Äste und Triebe ab. Schließlich ist bekannt, dass die Wurzelstruktur des Baumes die Form der Krone widerspiegelt. Damit sich der Baum verzweigen kann, sollten die Wurzeln, wie auch die Krone, eingeklemmt werden. Dies stimuliert das Wachstum neuer Zweige.

Beim Anbau von Bonsai wird großen Wert auf starke und ausdrucksstarke Wurzeln gelegt. Solche Wurzeln nennt man Nebari.

Kronenbildung

Trimmen

Um das Wachstum neuer Äste zu gewährleisten, ist ein Rückschnitt notwendig. Um dem Baum ein natürliches Aussehen zu verleihen, werden junge Äste wie folgt beschnitten: im oberen Teil der Pflanze zum ersten Internodium und zum zweiten im unteren Teil. Dies sollte dreimal im Jahr durchgeführt werden. Wenn der Bonsai wächst Den Baum in drei Teile teilen und die Äste auf der unteren Ebene bis zum dritten Internodium kürzen.

Bonsai-Schnitt

Auf diese Weise erreichen Sie die größte Ähnlichkeit mit Bäumen, die in ihrer natürlichen Umgebung wachsen. Um die Form zu erhalten, sollten Sie die Krone jährlich ausdünnen und beschneiden.

Kronenbildung

Kneifen

Pflanzen mit schuppigen Blättern sollten gestutzt werden, da ihre Triebe nicht aus den Seitenknospen wachsen. Andernfalls werden die Zweige zu lang. Tun Sie dies dreimal jährlich im Frühjahr und Sommer, um die Blattentwicklung zu verbessern.

Schneiden Sie reife, verholzte Triebe ab. bis zum ersten Internodium, wenn der Baum gesund ist und zum zweiten - wenn es sich nicht durch Vitalität auszeichnet

Kneifen

Blätter und Triebe beschneiden

Bei jungen und gesunden Pflanzen sollte der Blattschnitt einmal jährlich erfolgen. Bei lebendigen und bereits ausgebildeten Bonsaipflanzen alle zwei bis drei Jahre. Um den Saftfluss zum äußeren Kronenbereich aufrechtzuerhalten, sollten am Ende jedes Zweiges viele Blätter stehen bleiben.

Bevor Sie mit dem Beschneiden der Triebe beginnen, müssen Sie sich über deren Zweck entscheiden:

  • Wenn Sie ein kräftiges Wachstum fördern möchten, sollten Sie sie unterhalb der Blatthöhe abschneiden.
  • Wenn Sie einige Internodien stehen lassen, ist das Wachstum weniger aktiv.

Um der jungen Pflanze zu helfen, sich schneller zu entwickeln und stärker zu werden, versuchen Sie, das Wachstum der Triebe nicht zu behindern.

Am besten haben Sie eine Vorstellung davon, wie Ihr Bonsai aussehen soll. Sie können ihn anhand einer Zeichnung oder eines Fotos des Baumes gestalten, dem Sie ähneln möchten.

Blätter und Triebe beschneiden

Beginnen Sie mit dem Beschneiden von der Spitze des Bonsais und lassen Sie an jedem Trieb ein oder zwei Blattpaare stehen. Lassen Sie unten drei Internodien stehen. Wenn die jungen Triebe fünf Internodien haben, schneiden Sie sie auf die gleiche Weise zurück. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie die gewünschte Form erreicht haben.

Äste beschneiden

Schneiden Sie Äste ab, wenn sie die Triebbildung behindern oder die Form des Bonsais erhalten bleiben soll. Schneiden Sie sehr dicke oder zu dünne Äste vollständig ab. Im Extremfall schneiden Sie alle Äste ab und beginnen Sie mit der Formung eines Heimbonsais. Um die Gesundheit des Zwergbaums zu gewährleisten, sollten die Schnittflächen mit speziellen Präparaten behandelt werden.

Äste beschneiden

Wurzelschnitt

Um das Wachstum neuer Wurzeln anzuregen, müssen Sie diese bei jedem Einpflanzen um etwa ein Drittel kürzen. Die Schnittflächen müssen mit einem speziellen Pulver behandelt werden.

Wurzelschnitt

Es empfiehlt sich, die oberflächlichen Wurzeln nicht abzuschneiden, bei Bedarf können diese mit einem Draht in die gewünschte Richtung gelenkt werden.

Denken Sie daran, dass oberflächliche Wurzeln sehr zerbrechlich sind. Seien Sie also vorsichtig.

Nebari
Bonsai

Wir empfehlen zu lesen

Welche Pflanze soll man für den Bonsai-Anbau wählen?