Außerdie Wahl des richtigen Topfesgibt es verschiedene andere Möglichkeiten, Bonsai optisch zu verschönern. Eine dieser Möglichkeiten istBedecken der Bodenoberfläche mit MoosDiese Methode ist sehr verbreitet, insbesondere bei der Präsentation von Bonsai-Bäumen auf Ausstellungen oder wennBildung der ZusammensetzungNeben der ästhetischen Wirkung hat die Verwendung von Moos auch einen praktischen Nutzen: Es schützt den Boden vor dem Austrocknen und vor Vögeln, die auf der Suche nach Insekten im Boden wühlen.

Die Japaner verwenden Moos seit Jahrhunderten in ihren berühmten japanischen Gärten und haben sich sogar auf „Moosgärten“ spezialisiert. Um eine schöne Bodenoberfläche mit Moos, Flechten und Farnen zu erhalten, gibt es zwei Möglichkeiten, die in diesem Artikel erläutert werden.
Moos für Bonsai sammeln
Die erste Methode besteht offensichtlich darin, Moos zu sammeln und direkt auf Ihren Bonsai zu verpflanzen. Moos findet man an vielen verschiedenen Orten, aber einige Orte eignen sich am besten für den Anbau der richtigen Moosart, die die Oberfläche gleichmäßig bedeckt und nicht übermäßig wächst. Sie möchten nicht, dass Ihr Bonsai mit schnell wachsendem Moos zu kämpfen hat.

Wo finden Sie also das richtige Moos für Ihren Baum? Versuchen Sie, es an Orten zu sammeln, die dem Bonsai ähneln, für den es bestimmt ist. Meistens ist dies sonnige Dachflächen, Risse im Gehweg, Baumrinde usw. Sie können sogar versuchen, verschiedene Moosarten zu finden, um ein attraktiveres Aussehen zu erzielen.
Sammeln Sie das Moos mit einer Kelle und versuchen Sie, größere, ganze Stücke zu erhalten. Halten Sie das Moos feucht und pflanzen Sie es möglichst direkt auf die Oberfläche der Bonsai-Erde. Die Oberfläche sollte aus einer dünnen Schicht nährstoffreicher Erde bestehen, die Feuchtigkeit gut speichert (Blumenerde).

Moos für Bonsai züchten
AnstattMoossammlungFür Bonsai und deren Umpflanzung können wir es selbst züchten. Der Hauptvorteil ist, dass sich auf diese Weise verschiedene Moosarten leicht kombinieren lassen. Das sorgt für Abwechslung und trägt zu einem attraktiveren Ergebnis bei.
Wie oben beschrieben, sammeln wir Moos an sonnigen Orten. Es empfiehlt sich, verschiedene Arten zu sammeln. Anschließend trocknen wir das Moos in der Sonne, damit es leicht in kleine Partikel zerfällt. Anschließend wird der entstandene „Staub“ auf die Oberfläche gestreut.Bonsaierde, reich an Nährstoffen. Halten Sie den Boden feucht und innerhalb weniger Wochen werden Sie feststellen, dass das Moos zu wachsen beginnt.
Alternativ können Sie Moos auch separat in flachen Gefäßen züchten, um es je nach Bedarf verwenden zu können.
