Verschiedene Pflanzenarten erfordern unterschiedliche Temperaturbedingungen und Pflege.

Mit steigenden Temperaturen erhöht sich der Wasserbedarf des Bonsais.
Temperatur für Zimmerbonsai
Stellen Sie Ihren Bonsai nicht zwischen Fenster und Vorhänge, insbesondere bei kaltem Wetter, da er sonst erfrieren könnte. Vermeiden Sie die Nähe von Heizkörpern, da die für Bonsais so wichtige Luftfeuchtigkeit in der Nähe einer Wärmequelle nur schwer gewährleistet werden kann. Besprühen Sie ihn regelmäßig mit einer Sprühflasche.

Verschiedene Pflanzenarten benötigen unterschiedliche Temperaturbedingungen und Pflege. Mit steigender Temperatur steigt der Wasserbedarf des Bonsais.
Sorgen Sie für eine ganzjährig konstante Raumtemperatur. Ausnahme: Laubbäume. Wenn die Pflanze ihre Blätter abgeworfen hat, stellen Sie sie an einen kühlen, aber nicht kalten Ort.
Optimale Temperatur für Bonsai im Winter
- für Nadelbaumbonsai von +5 bis +10 Grad
- für Laubbäume von +10 bis +15 Grad
Es kommt sehr leicht vor, dass man den Winterschlaf mit dem Absterben einer Pflanze verwechselt.
Beobachten Sie den Zustand der Rinde und der Äste. Wenn der Bonsai anfängt auszutrocknen, deutet das auf eine falsche Pflege hin. Vielleicht haben Sie ihn zu viel gegossen oder zu stark getrocknet, oder er friert.