ZederAufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und der schönen Nadeln wird er häufig von Bonsai-Liebhabern verwendet.Zedern- große immergrüne Bäume mit grauer Rinde, die bei jungen Bäumen glatt ist und mit zunehmendem Alter rau wird.

Zeder ist eine gebräuchliche Bezeichnung für Bäume, die zu den Kiefern gehören. In Russland sind die drei häufigsten Arten die bekannte Sibirische Zeder, die Zwergzeder (Zeder) und die Koreanische Zeder.
FürWachsender ZedernbonsaiVerschiedene Arten eignen sich. Die schönsten Zwergbäume stammen von Zedernarten, die in den Waldgebieten des westlichen Himalaya und des Mittelmeerraums wachsen. Diese Arten unterscheiden sich in Aussehen, Größe und Nadelfarbe. Zedern wachsen recht langsam, und die Bildung eines Bonsais dauert lange, aber wenn Sie das gewünschte Ergebnis erzielen, erhalten Sie einen sehr schönen Zwergbaum.
Boden:
Eine Mischung aus Erde aus dem natürlichen Lebensraum der Zeder und Akadama.
Beleuchtung:
Zedern sind lichtliebende Pflanzen. Halten Sie die Bäume im Freien. Sie werden normalerweise nicht in Innenräumen gezüchtet.

Temperatur:
Schützen Sie die Zeder vor extremer Kälte und Hitze.

Bewässerung:
Im Sommer mäßig gießen, in den übrigen Jahreszeiten weniger. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben austrocknen. Seien Sie beim Gießen der Zeder vorsichtig, um sie nicht zu übergießen, da dies zu einer Gelbfärbung der Nadeln führt.

Top-Dressing:
Im Frühjahr Stickstoffdünger für aktives Wachstum der Zedernbonsaikrone verwenden. Kurz vor dem Sommer ist es besser, Zedernbonsai mit Phosphor- und Kaliumdünger zu düngen. Dies verleiht dem Baum im Winter Frostbeständigkeit. Weitere Informationen zu Düngemitteln finden Sie in Artikel.

Bildung:
Bringen Sie den Draht während der gesamten Vegetationsperiode an. Seien Sie vorsichtig, da der Draht leicht in die Rinde einschneidet, was die Ästhetik der Pflanze beeinträchtigt. Der Draht wird über einen längeren Zeitraum angebracht; bei Zweigen kann es ein Jahr oder sogar länger dauern.

Kneifen Sie neue Triebe während der Wachstumsperiode ab und schneiden Sie sie im August zurück. Vermeiden Sie drastische Rückschnitte, es sei denn, Sie sind bereit, mehrere Jahre auf die Heilung der „Narben“ zu warten.
Eine Alternative zu dieser Art des Beschneidens könnte seinGins, die Teil des Bonsais werden.
Pflanzenkauf:
Kaufen Sie Zedernbonsais im Fachhandel und achten Sie dabei auf die Nadeln.
Samen keimen leicht, wenn sie frisch sind. Vermehrung durch jungeStecklingeim Frühjahr und Herbst mit Hormonpulver vorbehandelt. Es ist auch möglich,Luftschichtung.

Schädlinge und Krankheiten:
Schildläuse und Mehltausind die häufigsten Probleme. Verwenden Sie ein geeignetes Pestizid, um etwaige Ausbrüche unter Kontrolle zu bringen.