Beschreibung von Portulacaria Afra

Portulacia afra ist die einzige Art dieser südafrikanischen Gattung, die in Innenräumen gezüchtet wird. Es handelt sich um eine langsam wachsende, niedrig wachsende Sukkulente, die sich gut für die Gestaltung eines Bonsai-ähnlichen Baumes eignet. Im Alter von 5 bis 10 Jahren erreicht sie eine Höhe von nur 10–15 cm. Die Pflanze hat gelbe Blüten, blüht in Innenräumen jedoch äußerst selten. Sie wird wegen ihrer schönen Blätter angebaut, die besonders in der bunten Form gut zur Geltung kommen.

Die Pflanze sieht in einem normalen niedrigen Topf großartig aus.

Portulacaria Afra
Ein wunderschönes Exemplar von Portulacaria Afra, geformt mit der Kraft von Shistsuki

Boden:

Fruchtbare Lehmmischung für Zimmerpflanzen oder Substrat mit Zusatz von 1/3 grobem Sand.

Beleuchtung:

Volle Beleuchtung. Für eine gute Entwicklung benötigt die Pflanze täglich mindestens 2 Stunden Sonnenlicht.

Temperatur:

Im Winter nicht unter 4° C. Im Sommer für Frischluftzufuhr sorgen.

Bewässerung:

Im Frühling und Sommer gießen Sie die Pflanze alle zwei Wochen, bei heißem Wetter wöchentlich. Im Herbst reduzieren Sie die Bewässerung und im Winter nur einmal im Monat, damit der Boden nicht austrocknet.

Top-Dressing:

Tragen Sie im Sommer 2–3 Mal kaliumreichen Dünger auf.

Bildung:

Die Formung beginnt sehr früh. Alle Bonsai-Stile werden verwendet, besonders beliebt sind besenförmige und gerade, senkrechte Äste. Fingerdicke Äste können mit Draht geformt werden. Aufgrund der schnellen Dickenzunahme der Triebe besteht die Gefahr, dass Draht in die Rinde einwächst, daher sollte dies sorgfältig beobachtet werden.

Ist der Trieb länger als 5 cm, wird er auf 1–2 Blattpaare gekürzt. Triebe bleiben nur dort stehen, wo sich neue Äste bilden. Das gilt auch für die Kronenspitze, wenn Sie einen relativ hohen Bonsai erhalten möchten. Die Schnittflächen können unbehandelt bleiben, da sie schnell austrocknen und sich die Ränder der verletzten Oberfläche verdichten.

Pflanzenkauf:

Portulacria lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren. Jungpflanzen sind im Blumenhandel erhältlich. Gute Exemplare sind auch im Fachhandel erhältlich.

Schädlinge und Krankheiten:

Echter Mehltau und Rüsselkäfer können vorhanden sein. Andere Probleme können durch unsachgemäße Pflege der Pflanze entstehen.

Bonsai

Wir empfehlen zu lesen

Welche Pflanze soll man für den Bonsai-Anbau wählen?