Dieser Ficus wurde seit über zwei Jahren nicht mehr umgepflanzt, also länger als vorgesehen. Es wurde beschlossen, die Pflanze umzupflanzen, den Boden zu erneuern und die Wurzeln zu beschneiden.
Nachdem wir den Baum aus dem Topf genommen hatten, stellten wir fest, dass seine Wurzeln einen dichten Klumpen gebildet hatten. Die Nährstoffe im Boden mussten längst aufgebraucht sein. Wir trennten die Drainage, die mit dem Erdklumpen verschmolzen war.

Nachdem wir den Blähton gesammelt haben, legen wir ihn wieder auf den Boden des Topfes, um die Drainage zu gewährleisten.
Mit einem Stock habe ich die dünnen Wurzeln vorsichtig gerade gebogen, damit sie frei wachsen konnten.
Die Wurzeln mussten um etwa ein Drittel zurückgeschnitten werden.
Die Pflanze hat noch viele dünne Wurzeln übrig, diese sorgen für ihre weitere Entwicklung.
Füllen Sie Erde in den Topf und stellen Sie die Pflanze hinein.
Bedecken Sie das Wurzelsystem mit Erde. In diesem Fall habe ich als Erde normales Ficus-Substrat verwendet, das in jedem Blumenladen erhältlich ist.
Drücken Sie die Erde im Topf fest. Benutzen Sie dazu nur Ihre Hände, da jedes Werkzeug die empfindlichen Wurzeln beschädigen und den Bonsai gefährden kann. Stellen Sie sicher, dass der Baum fest im Topf sitzt, gießen Sie ihn gut an und lassen Sie ihn einige Tage in Ruhe. Achten Sie darauf, dass die Erde gut durchlässig ist und die Feuchtigkeit speichert. Düngen Sie die Pflanze sechs Wochen nach dem Umtopfen nicht.