Die Liste enthält lateinische Begriffe und Abkürzungen, die in Artikeln über Bonsai und andere Pflanzen verwendet werden. Auch einige allgemeine biologische oder weiter gefasste Begriffe sind enthalten. In diesen Fällen wird die Bedeutung und Verwendung des Begriffs erläutert.
- abbreviatus – kurz
- acuminatus - lang kegelförmig
- acutifolius - mit spitzen Blättern
- adpressus – komprimiert, gepresst
- adscendens – aufsteigend
- aerius - wie Luftwurzeln
- affinus – eng verwandt
- africanus - aus Afrika
- alatus - geflügelt
- albescens - blass, weißlich
- albidus, albus — weiß
- albiflorus - mit weißen Blüten
- alpinus – alpin, Berg
- Alternus - intermittierend, normalerweise nicht konstant
- altus – groß
- amabilis - schön
- amphibius - wächst im Boden und im Wasser
- angulosus – eckig
- angustifolius – schmalblättrig (manchmal wird auch die allgemeinere Bezeichnung nerifolius verwendet)
- aquaticus – Wasser
- arborescens – baumartig
- arenatius – sandig
- argenteus, argentus – silbrig
- Aristatus – Dornfortsätze
- arrectus – vertikal
- ascendens – aufsteigend
- asiaticus, asiatus – aus Asien
- Atlanticus – Atlantik
- atropurpureus, atropurpurea - lila, manchmal dunkelrot
- atrosanguineus - dunkles Blutrot
- atroviolaceus - dunkelviolett
- Atrovirens - dunkelgrün
- Augustus - majestätisch
- aurantiacus - rot-orange
- Aureus - golden
- azureus – azurblau
- babylonicus — Babylonier
- balticus — baltisch
- Bengalis – Bengalisch
- biennis – zwei Jahre alt
- biflorus - zweifarbig
- bifolius – zweiblättrig
- biloba – zweiteilig, zweilappig
- brefolius - mit sehr kurzen Blättern
- brevis - kurz
- brevisimus - sehr kurz
- brillant – funkelnd
- brittanicus - britisch
- Brunneus - braun
- bulgarius — bulgarisch
- buxifolius – Buchsbaumblättriger
- calamifolius – Schilfblättriger
- californicus — kalifornisch
- campestris – Feld
- Kandelaber - kandelaberförmig
- Candicans – grau
- catitatus – Kopfstück
- carneus — - fleischfarben
- cerefolius - mit einer wachsartigen Beschichtung auf den Blättern
- coccineus - leuchtend rot
- coloratus – bunt
- columnaris – säulenförmig
- concolor – einfarbig
- conglomeratus – geschlossen
- contortus – verdreht
- cordatus – herzförmig
- cornutus, cornuta - geil
- crassifolius – Dickblättriger
- crenatus – gezähnt
- cuspidatus – spitz
- deformis – deformiert
- deliciosus, deliciosa – köstlich
- dendroideus – baumartig
- densatus – dick
- densifolius – dichtblättrig
- densiflorus – dichtblütig
- dentatus – gezähnt
- Dipterus – Zweiflügelig
- verfärben – mehrfarbig
- dissectus - mit tief eingeschnittenen Blättern
- divaricatus – ausgebreitet
- domesticus – domestiziert
- edulis – essbar
- elatus, elata – groß
- elegans – elegant
- elongatus – lang
- erectus – gerade
- excelsius, excelsus – majestätisch
- exoticus, exotica – fremd
- fastigiatus - mit dichten, vertikalen Zweigen
- ferox – stachelig
- flaccidus – weich
- flammeus – feurig
- flexilis – flexibel
- florepleno – zweiblütig
- florebundus – üppig blühend
- foetidus – übelriechend
- fragrans – aromatisch
- fragrantissimus – duftend
- frutescens - buschig
- gallicus – gallisch, kann auch Hahn bedeuten
- giganticus – gigantisch
- glaucus - mit bläulichem, wachsartigem Belag
- gloriosus, gloriosa – großartig
- gracilis – elegant
- grandifolius – großblättrig
- gutatus – gefleckt
- Haemanthus – mit leuchtend roten Blüten
- humilis – niedrigwüchsig
- ilicifolius – Stechpalmenblättrige
- japonicus – japanisch
- lancifolius – lanzettlich
- latifolius – Laubbaum
- Leptolepis – dünnschuppig
- Leptophyllus – dünnblättrig
- Leukodermis – weißhäutig
- lobularuis – blütenblattförmig
- luteus - gelb
- macranthus – großblütig
- Makro – groß
- maximus – der Größte
- medius – durchschnittlich
- megalophyllus – Riesenblättriger
- microphyllus – kleinblättrig
- minimus - winzig
- mollis – kurz weichhaarig
- Myriophyllus – reichlich blätterig
- nanus, nana — Zwerg
- nerifolius, nerifolia – schmalblättrig
- Niger – schwarz
- nodulosa - mit kleinen Knötchen
- nudifolia – Laubbaum
- oblongatus – oval
- officinalis – Medizin
- parviflorus – kleinblütig
- parvifolia – kleinblättrig
- Patens - ausgestreckt
- nadelig – linear
- Podocarpus – Fußfrucht
- Polydactylus - handförmig
- Porphyreus - lila
- praecox - sehr früh
- procumbens – ausgebreitet
- pumilus – Zwerg
- pygmaeus – Zwerg
- pyramidalis – Pyramidenform
- repens – kriechend
- reticulatus – Arachnoidea
- robust – stark
- roseaflorus – rosenblütig
- rotundifolius – rundblättrig
- scandens – lockig
- semperflorens – immerblühend
- sempervirens - immergrün
- Schlangen – lockig
- serpyllifolius – Thymianblättriger
- serratus – gezähnt
- stolenifera – Wurzelsauger
- strictus – vertikal
- sylvaticus – Wald
- tenuifolius – dünnblättrig
- tomentosus - sehr haarig
- Tridens – Dreizack oder Dreizack
- variegatus – bunt
- verrucosus – warzig
- Viren - grün
- virginianus – Virginian
- viridis - grün
- vulgaris – gewöhnlich
- Xanthinus - gelb
- zonalis – begrenzt