Beschreibung des Chinesischen Hibiskus (Chinesische Rose (Hibiscus rosa-sinensis))

Hibiskus ist ein immergrüner, wunderschön blühender Strauch aus der Familie der Malvengewächse, der auch als Chinesische Rose bekannt ist. Es gibt etwa 300 Arten. Die Pflanze hat exotische Blüten in Rot, Gelb oder Orange; jede Blüte lebt 1–2 Tage, bevor sie vertrocknet und schrumpelt. Hibiskus benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Bei unzureichender Luftfeuchtigkeit können die Knospen abfallen, ohne sich zu öffnen. Daher ist es im Frühjahr und Sommer notwendig, die Pflanze täglich mit weichem, lauwarmem Wasser zu besprühen.

Hibiskus
Um beim Hibiskus ein ordentliches Ergebnis zu erzielen, bedarf es einiger Mühe.

In den letzten Jahren wurden viele Hibiskus-Hybriden entwickelt, die in trockenerer Luft blühen.

Achten Sie beim Kauf darauf, ob die zartesten Knospen von der Pflanze abgefallen sind.

Boden:

Gleiche Teile Lehmbodenmischung und Torf; für ausgewachsene Pflanzen verwenden Sie 2 Teile Lehmbodenmischung und 1 Teil Torf.

Beleuchtung:

Gute diffuse Beleuchtung; Pflanze vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Hibiskus

Temperatur:

Im Frühling und Sommer liegt die Temperatur bei etwa 18–21 °C, die maximale Sommertemperatur beträgt 27 °C. Versuchen Sie im Winter, die Temperatur bei etwa 13 °C zu halten.

Bewässerung:

Im Sommer gießen Sie die Pflanze 2-3 Mal pro Woche, um die Bodenfeuchtigkeit konstant zu halten. Achten Sie jedoch darauf, dass der Boden nicht überwässert wird. Im Winter gießen Sie nur, wenn die Bodenoberfläche trocken ist. Achten Sie besonders bei Temperaturen unter 13 °C auf die Bodenbeschaffenheit. Gießen Sie die Pflanze dann etwa alle 2 Wochen.

Top-Dressing:

Düngen Sie Hibiskus im Sommer alle zwei Wochen, insbesondere nach dem Erscheinen der Blütenknospen. Verwenden Sie Flüssigdünger für Zimmerpflanzen gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Bildung:

Das Formen ist recht schwierig, da die Zweige eines erwachsenen Hibiskus schnell dick und hart werden. Außerdem verzweigen sie sich nicht so gut. Seien Sie beim Formen junger Triebe vorsichtig. Ältere Zweige werden mit Spannvorrichtungen geformt. In einem frühen Entwicklungsstadium lohnt es sich, auf die Blüte zu verzichten, um eine gute Krone zu entwickeln.

Hibiskus-Bonsai

Pflanzenkauf:

Geformte Bonsai aus der Chinesischen Rose sind im Handel äußerst selten. Die Vermehrung durch Stecklinge ist möglich, aber um Zeit zu sparen, empfiehlt es sich, junge (2-3 Jahre) Pflanzen zu kaufen.

Schädlinge und Krankheiten:

Anfällig für den Befall durch Weiße Fliege.

Bonsai

Wir empfehlen zu lesen

Welche Pflanze soll man für den Bonsai-Anbau wählen?