Die Fuchsie ist nach Leonard Fuchs, einem deutschen Botaniker des 16. Jahrhunderts, benannt und stammt aus Mittel- und Südamerika. Die Blüten der Pflanze sind in vielen verschiedenen Farben erhältlich, von blassrosa über tiefrot bis hin zu violett.

Fuchsien benötigen im Winter eine Ruhephase. Während dieser Zeit sollte die Pflanze in einem hellen, kühlen Raum stehen. Während der Wachstumsperiode sollten die Zweigenden alle zwei Wochen gekürzt werden, damit die Pflanze üppiger und verzweigter wird.
Fast jedes Jahr erscheinen neue Fuchsiensorten mit Blüten in verschiedenen Farben. Die Pflanzen werden oft blühend und 30–40 cm hoch verkauft. Optimale Bedingungen für sie sind ein heller, kühler Raum und mäßiges Gießen.

Boden:
Gleiche Teile Lehmbodenmischung, Torf, verrotteter Mist und Lauberde mit Sand.
Beleuchtung:
Volles Sonnenlicht, wodurch die heißen Strahlen der sommerlichen Mittagssonne vermieden werden.
Temperatur:
Im Sommer sollte die Temperatur 16 °C nicht überschreiten, obwohl die Pflanze höhere Temperaturen verträgt, sofern die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist. Im Winter, während der Ruhezeit, sollte die Temperatur zwischen 7 und 10 °C liegen. Im Frühling sollte die Pflanze zweimal pro Woche und im Sommer zweimal täglich besprüht werden, insbesondere bei heißem Wetter.
Im Herbst und Winter nicht sprühen.
Bewässerung:
Mäßig: Im Frühjahr einmal wöchentlich und im Sommer zweimal wöchentlich, sobald die Erdoberfläche auszutrocknen beginnt. Nach der Blütezeit der Pflanze wieder auf einmal wöchentlich gießen. Im Winter sollte die Erdoberfläche zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen. In dieser Zeit sollte die Pflanze maximal alle zwei Wochen gegossen werden.

Top-Dressing:
Sobald Blütenknospen erscheinen, beginnen Sie einmal pro Woche mit der Anwendung von flüssigem Zimmerpflanzendünger, verdünnt gemäß den Anweisungen des Herstellers. Stellen Sie die Düngung im Spätsommer ein.
Bildung:
Um die Verzweigung der Krone zu erhöhen trimmen/kneifen Baum regelmäßig während der gesamten Vegetationsperiode. Wenn Sie dickere Äste oder einen Stamm wachsen lassen möchten, sollten Sie regelmäßig Blüten entfernen, aber die Äste nicht beschneiden. Während des aktiven Wachstums, wenn der Baum noch jung ist, neu pflanzen Fuchsie jährlich.
Pflanzenkauf:
Fuchsien werden in Blumengeschäften verkauft. Das Angebot ist groß.
Schädlinge und Krankheiten:
Fuchsie wird angegriffen Blattläuse und Mehltau. Auch anfällig für verschiedene Arten von Krankheiten.