Beschreibung von Crassula (Geldbaum (Crassula))

Die Fettpflanze, die den meisten Pflanzenliebhabern auch als „Geldbaum“ bekannt ist, ist in der Botanik als Crassula bekannt. Sie hat dicke, fleischige, wasserhaltige Blätter, die einander gegenüberliegen, und einen Stamm, der Wasser speichert. Sie blüht im zeitigen Frühjahr und bildet kleine Blüten an den Enden der Triebe.

Crassula-Bonsai
Blühende dicke Frau (Crassula). Ein Anfänger wird schnelle Ergebnisse und Freude beim Züchten von Bonsai aus einem Geldbaum erzielen.

Crassula ist eine relativ anspruchslose Pflanze, die auch Anfänger züchten können. Dank ihrer baumartigen Form eignet sie sich perfekt für Bonsai.

Für Menschen, die nicht genug Geduld haben und die Ergebnisse ihrer Arbeit so schnell wie möglich sehen möchten, ist der Geldbaum eine der besten Möglichkeiten, Bonsai zu züchten.

Boden:

Lehmboden, Sand und Pflanzerde im Verhältnis 3:2:1. Bei jedem Umpflanzen die Erde erneuern.

Beleuchtung:

Eine sehr lichtliebende Pflanze. Benötigt keinen Schatten vor direkter Sonneneinstrahlung. Im Sommer kann sie im Freien stehen.

Temperatur:

Im Sommer sind die Temperaturen gemäßigt, im Winter nicht unter 10° C.

Bewässerung:

Im Sommer ist die Bewässerung mäßig, sie kann auf zweimal pro Woche reduziert werden. Sie verträgt leichte Trockenheit. Im Winter sollte der Boden trocken sein. Gießen Sie die dicke Frau mit warmem Leitungswasser. Sprühen ist nicht erforderlich.

Crassula-Bonsai

Top-Dressing:

Von Frühling bis Herbst düngen Sie den Geldbaum einmal im Monat. Im Winter ist keine Fütterung erforderlich.

Bildung:

Für erfahrene Bonsai-Züchter ist die Pflanze nicht besonders interessant, da sie von Natur aus eine natürliche Form hat. Die Krone wird durch Entfernen der notwendigen Äste verändert. Junge Äste können mit Draht geformt werden, aber Vorsicht, sie sind recht brüchig und der Draht wächst sehr schnell in den Stamm hinein. Lange Triebe werden abgeschnitten, wobei mehrere Blattpaare übrig bleiben.

Pflanzenkauf:

Die dicke Frau vermehrt sich leicht durch Stecklinge. Die Pflanze ist häufig bei Bonsai-Anfängern anzutreffen. Sie ist in Blumenläden weit verbreitet. Wenn Sie einen alten Baum finden, eignet er sich hervorragend als Material.

Schädlinge und Krankheiten:

Anfällig für Schildlausbefall.

Bonsai

Wir empfehlen zu lesen

Welche Pflanze soll man für den Bonsai-Anbau wählen?