Beschreibung der Aprikose (Prunus)

Dies ist ein duftender, wunderschön blühender Strauch. Er blüht im Spätwinter, bevor die Blätter erscheinen. Die Blüten können weiß, rot oder rosa sein. Aprikosen haben selten eine schöne Aststruktur, außer denen, an denen sich Blütenknospen bilden; ihre Stämme sind meist dick.

Mit Hilfe spezieller Werkzeuge können Aprikosen das Aussehen alter Aprikosen erhalten, zerschlagen Bäume durch schlechtes Wetter.

Aprikosenbonsai
Dies ist eine prächtige Aprikose in geschwungener vertikaler Form.

Boden:

Aprikosen werden am Ende des Winters umgepflanzt, bevor die Blütenknospen anschwellen. Junge Pflanzen werden jedes Jahr vor der Blüte umgepflanzt, ältere Bonsai alle drei Jahre. Der Boden für Aprikosen sollte aus 60 % organischer Substanz und 40 % Sand bestehen.

Aprikosenfarbe

Beleuchtung:

Aprikosen lieben helles Licht, wachsen aber schlecht in Gegenden mit wenig Sonne.

Temperatur:

Da es sich um eine sehr wärmeliebende Pflanze handelt, sollte sie besonders vor Frost geschützt werden. Wird es dem Baum zu kalt, fallen die Knospen ab; bleiben jedoch einige davon zurück, fehlt der Pflanze die Kraft, die Blüte zu unterstützen.

Bewässerung:

Während der Wachstumsphase ist tägliches Gießen erforderlich. Aprikosen lieben hohe Luftfeuchtigkeit, daher sollten sie zwei- bis dreimal täglich (bei heißem Wetter häufiger) besprüht werden. Der Boden sollte auch im Winter feucht bleiben, da sich zu dieser Zeit Blütenknospen bilden.

Top-Dressing:

Alle zwei Wochen, aber nur während der Wachstumsperiode.

Bildung:

Trimmen erst nach der Blüte. Zur Formgebung junge Triebe im Herbst um die Hälfte oder mehr einkürzen, dabei aber die Blütentriebe nicht berühren.

Pflanzenkauf:

Aprikosensetzlinge können in einer Baumschule gekauft werden; sie lassen sich gut veredeln.

Beschreibung der Aprikose (Prunus)

Schädlinge und Krankheiten:

Unter Beschuss Blattläuse, Schildläuse und Raupen. Krankheiten - verschiedene Pilzkrankheiten. Aprikosen brauchen Sonne.

Bonsai

Wir empfehlen zu lesen

Welche Pflanze soll man für den Bonsai-Anbau wählen?